Fabrizio Francia berät und vertritt führende lokale Unternehmen und Privatpersonen in den verschiedensten Teilbereichen des italienischen Rechts. In den vergangenen Jahren hat er sich insbesondere im Zivil-, Handels- und Wirtschaftsstrafrecht spezialisiert. Weiters bietet er Beratung auf dem Gebiet der verwaltungsrechtlichen Haftung von Körperschaften gemäß GvD Nr. 231/2001 und ist als Mitglied von Aufsichtsräten tätig.
Fabrizio Francia übt zudem Referententätigkeit bei zahlreichen Tagungen und Seminaren im Bereich Zivilrecht aus und arbeitet mit Körperschaften und Fortbildungsinstituten für die Organisation von Fort- und Weiterbildungskursen für Freiberufler zusammen.
Seit 2008: Partner der Rechtsanwaltskanzlei LBFP Avvocati
2000 - 2008: Mitarbeiter bei der Rechtsanwaltskanzlei Loner-Bertacchi
1999 - 2000: Zusammenarbeit mit der Rechtsanwaltskanzlei Surich-Neander-Sommerfeld in Bremen (D)
1996 - 1998: Rechtsanwaltspraktikum
2011: Spezialisierungsseminar “D.lgs. 231/2001 – Il modello organizzativo” (“GvD Nr. 231/2001 - das Organisationsmodell”), Centro di Studi Forense – Euroconference S.p.A., Padua
2011: Spezialisierungsseminar „D.lgs. 231/2001 – L'Organismo di Vigilanza“ (“GvD Nr. 231/2001 - das Aufsichtsorgan”, Centro di Studi Forense – Euroconference S.p.A., Padua
2009: Spezialisierungsseminar in Arbeitsrecht „Licenziamenti individuali e collettivi“ (“Individuelle und kollektive Entlassungen”), Giuffrè, Padua
2009: Spezialisierungsseminar in Zivilrecht „ Il risarcimento del danno“ (“Der Schadensersatz”), Centro di Studi Forense – Euroconference S.p.A., Padua
1994: Hochschulabschluss in Rechtswissenschaften an der Universität Trient (I), Punktezahl: 110/110
2013: Eintragung in das Sonderverzeichnis der Rechtsanwälte beim Kassationsgerichtshof
1999: Eintragung in das Rechtsanwaltsverzeichnis bei der Rechtsanwaltskammer in Bozen
Zivilrecht
Arbeitsrecht
Strafrecht und Wirtschaftsstrafrecht
Italienisch, Deutsch