Esther Pomella leistet Rechtsberatung in allen Bereichen des Zivilrechts. Ihr Schwerpunkt liegt in der Beratung von Unternehmen. Sie betreut italienische und ausländische Gesellschaften bei Vertragsabschlüssen und der Abwicklung der Geschäftsbeziehungen mit Kunden, Lieferanten und den öffentlichen Verwaltungen. Zudem betreut sie die Gesellschaften bei der Gestaltung und Implementierung der Führungssysteme, damit diese den Anforderungen der Gesetzgebung auf den Gebieten Gesundheitsschutz und Sicherheit am Arbeitsplatz, Umweltschutz, Datenschutz und Antikorruption entsprechen. Auch unterstützt sie die Unternehmen bei der Erstellung, Anwendung und Implementierung von Organisationsmodellen gemäß GvD Nr. 231/2001.
Esther Pomella übt in ihren Spezialgebieten Referententätigkeit bei Kursen und Tagungen aus. Außerdem ist sie Mitglied von Aufsichtsräten und Aufsichtsstellen zahlreicher privater Gesellschaften und Gesellschaften mit öffentlicher Beteiligung.
Seit 2013: Partner der Rechtsanwaltskanzlei LBFP Avvocati
Seit 2003: Mitarbeiterin der Rechtsanwaltskanzlei Loner-Bertacchi
2002 - 2003: Gerichtspraktikum beim Landesgericht in Innsbruck (A)
Mitglied in Verwaltungsräten
Mitglied in Aufsichtsräten
Mitglied in Aufsichtsstellen gemäß GvD Nr. 231/2001
Seit 2020: Referententätigkeit für den Master “Management und Unternehmensführung”, Bildungshaus Kloster Neustift
Referententätigkeit bei Konferenzen sowie für private und öffentliche Einrichtungen in den Bereichen des Gesellschaftsrechts, der verwaltungsrechtlichen Haftung von Körperschaften, der Korruptionsbekämpfung, der Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz und der Maschinensicherheit
2023 - 2024: Weiterbildungskurse in “Diritto dell’energia e sostenibilità” (“Energie- und Nachhaltigkeitsrecht”), LUISS School of Law, Rom
2023: Spezialisierungsmaster “Gestori della crisi d’impresa e strumenti di ristrutturazione del nuovo codice della crisi e dell’insolvenza” (“Unternehmenskrisenmanagement und Sanierungsinstrumente in der neuen Krisen- und Insolvenzordnung”), IPSOA Gruppo Wolters Kluwer, Reggio Emilia
2021: Spezialisierungsmaster “Contratti d’impresa” (“Unternehmensverträge”), Il Sole 24 Ore Business School, Mailand
2020: Spezialisierungsmaster “Diritto societario” (“Gesellschaftsrecht”), Il Sole 24 Ore Business School, Mailand
2019: Spezialisierungskurs “Fraud Management & Corporate Investigation”, Il Sole 24 Ore Business School, Mailand
2018: Spezialisierungsmaster “Diritto del WEB - la disciplina del commercio elettronico e la tutela del consumatore nei contratti a distanza” (“Internetrecht - die Regelung des elektronischen Geschäftsverkehrs und der Verbraucherschutz bei Fernabsatzverträgen”), Euroconference S.p.A., Bozen
2018: Spezialisierungsmaster “Il Data Protection Officer e il Nuovo Regolamento Europeo sulla Privacy” (“Der Data Protection Officer und die neuen europäischen Privacy-Richtlinien”), Il Sole 24 Ore Business School, Mailand
2017: Spezialisierungsmaster “Appalti pubblici” (“Öffentliche Aufträge”), Il Sole 24 Ore Business School, Mailand
2014: Master lab “Progettisti di modelli di organizzazione e gestione e componenti degli organismi di vigilanza con riferimento ai reati ambientali e salute e sicurezza sul lavoro (D.lgs. 231/2001)” (“Gestaltung von Organisations- und Managementmodellen sowie Mitgliedschaft in Aufsichtsorganen in Bezug auf Umwelt- und Arbeitsschutzdelikte (GvD Nr. 231/2001)”), QSA Servizi Srl, Trient
2011: Spezialisierungsmaster “Master in bilancio d’esercizio per avvocati e giuristi d’impresa” (“Master in Jahresabschlüssen für Rechtsanwälte und Unternehmensjuristen”), Centro Studi Forense – Euroconference S.p.A., Mailand
2010 - 2011: Master “Master in diritto societario – la gestione giuridica e le regole di funzionamento delle società di capitali”, Centro Studi Forense – Euroconference S.p.A., Mailand - Padua
2010: Spezialisierungsseminar “D.lgs. 231/2001: il ruolo del professionista” (“GvD Nr. 231/2001: die Rolle des Freiberuflers”), Centro Studi Forense – Euroconference S.p.A., Mailand
2010: Spezialisierungsseminar “La divisione ereditaria: questioni sostanziali processuali e criticità” (“Erbschaftsteilung: grundlegende verfahrensrechtliche Fragen und kritische Aspekte”), Centro Studi Forense – Euroconference S.p.A., Padua
2009: Master “La difesa nel processo penale: metodologie di predisposizione della difesa” (“Die Verteidigung im Strafprozess: Methoden zur Vorbereitung der Verteidigung”), Centro Studi Forense – Euroconference S.p.A., Mailand
2007: Spezialisierungsmaster “Contratti d’impresa” (“Unternehmensverträge”), IPSOA Gruppo Wolters Kluwer, Reggio Emilia
2002: Hochschulabschluss in Rechtswissenschaften an der Leopold-Franzens-Universität in Innsbruck (A)
1997: Maturadiplom an der Handelsoberschule „Heinrich Kunter“ in Bozen, Punktezahl: 60/60
2021: Eintragung in das Sonderverzeichnis der Rechtsanwälte beim Kassationsgerichtshof
2006: Eintragung in das Rechtsanwaltsverzeichnis bei der Rechtsanwaltskammer in Bozen
Zivilrecht und zivilrechtliche Haftung
Vertragsrecht und allgemeine Rechtsberatung für Unternehmen
Internationales Privatrecht
Gesellschaftsrecht
Verwaltungsrechtliche Haftung von Körperschaften für Straftaten gemäß GvD Nr. 231/2001
Schutz der Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz gemäß GvD Nr. 81/2008
Öffentliche Aufträge
Privacy
Deutsch, Italienisch, Englisch