Carlo Bertacchi hat langjährige Berufserfahrung auf den Gebieten des Unternehmens- und Steuerstrafrechts, der Unternehmensberatung im Bereich Handels- und Gesellschaftsrecht, des Vertragsrechts sowie der Erstellung von Organisations-, Führungs- und Kontrollmodellen gemäß GvD Nr. 231/2001. In all diesen Bereichen betreut er seit vielen Jahren italienische Gesellschaften und multinationale Konzerne.
Seit 2005 ist Carlo Bertacchi Anwalt vor höheren Gerichten, zudem ist er Professor mit Lehraufträgen an der Freien Universität Bozen und am „Politecnico“ (Universität für Ingenieurwissenschaften und Architektur) in Turin. An der Freien Universität Bozen unterrichtet er auch im Rahmen des Masterstudiengangs „Innovation Engineering“. Seit 2016 ist er Lehrbeauftragter an der Spezialisierungsschule für juristische Berufe der Universitäten von Verona und Trient sowie seit 2019 Dozent an der Hochschule für Revisoren von Triveneto. Außerdem ist er als Referent bei Kursen und Konferenzen über Gesellschaftsrecht, Compliance und die Haftung von Unternehmensorganen tätig.
Daneben ist Carlo Bertacchi Mitglied von Aufsichtsräten und Aufsichtsorganen verschiedener Unternehmen, auch mit öffentlicher Beteiligung.
Seit 1995: Partner der Rechtsanwaltskanzlei LBFP Avvocati
Seit 1990: Ausübung der Tätigkeit als Rechtsanwalt
Mitglied in Schiedsgerichten zur Schlichtung von Streitigkeiten im Bereich öffentlicher und privater Aufträge
Mitglied in Aufsichtsräten und Aufsichtsorganen verschiedener Gesellschaften und eines Kreditinstituts
Seit 2019: Dozent an der Hochschule für Revisoren von Triveneto
Seit 2016: Lehrbeauftragter an der Spezialisierungsschule für juristische Berufe der Universitäten von Verona und Trient
Studienjahr 2010/2011: Professor mit Lehrauftrag an der Freien Universität Bozen, Fakultät für Naturwissenschaften und Technik, Masterstudiengang (Grundstufe) in „Innovation Engineering“ (Executive Master), Lehrgang „Diritto per l’impresa“ (“Unternehmensrecht”)
Studienjahre 2007/2008 - 2009/2010: Professor mit Lehrauftrag an der Freien Universität Bozen, Fakultät für Wissenschaft und Technologien, Lehrgang „Diritto privato (IUS701)“ (“Privatrecht”)
Studienjahre 2001/2002 - 2009/2010: Professor mit Lehrauftrag am Politecnico in Turin, Produktionsingenieurswissenschaften, Lehrgang „Fondamenti di diritto per ingegneri“ (“Rechtsgrundlagen für Ingenieure”)
Studienjahr 2001/2002: Professor mit Lehrauftrag an der Freien Universität Bozen, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Lehrgang „Fondamenti di diritto privato“ (“Grundlagen des Privatrechts”)
Seit 2007: Dozent bei den Ausbildungskursen für Rechtsanwaltsanwärter in den Bereichen Strafrecht und Strafprozessordnung sowie Referent bei Tagungen über die verwaltungsrechtliche Haftung von Körperschaften gemäß GvD Nr. 231/2001 und über das Steuerrecht
Seit 2006: Dozent im Auftrag der Autonomen Provinz Bozen für den juristischen Teil der Vorbereitungskurse für Kondominiumsverwalter
Seit 2005: Anwalt vor höheren Gerichten
Januar 2004: Dozent im Rahmen eines Fortbildungskurses für Buchhalter und Wirtschaftsberater („L'illecito tributario non penale. Le sanzioni amministrative tributarie.“ - “Der nicht strafrechtlich relevante Steuerdelikt. Die steuerrechtlichen Verwaltungssanktionen.”)
Februar 2003: Dozent im Auftrag der Handels-, Industrie-, Handwerks- und Landwirtschaftskammer Bozen im Rahmen der Fortbildungskurse für das Personal (“Grundsätze des Privatrechts und des Handelsrechts”)
Seit 1999: Dozent im Auftrag der Autonomen Provinz Bozen für den juristischen Teil der Vorbereitungskurse für die Immobilienmaklerprüfung
1994/1995 und 2006/2007: Mitwirkung an den Vorbereitungskursen für die Rechtsanwaltsprüfung, organisiert vom Bildungszentrum
Zusammenarbeit mit der Zeitschrift “La Previdenza Forense!
Zusammenarbeit mit dem LVH (Landesverband der Handwerker) und Veröffentlichungen auf dessen Informationskanälen zu den Themen gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht
1990 - 1992: Forschungstätigkeit am Institut für Strafrecht der Universität Modena an der Seite von Professor Dr. Mario Trapani
1990: Hochschulabschluss in Rechtswissenschaften an der Universität Modena (I), Punktezahl: 110/110 cum laude
2005: Eintragung in das Sonderverzeichnis der Rechtsanwälte beim Kassationsgerichtshof
1993: Eintragung in das Rechtsanwaltsverzeichnis bei der Rechtsanwaltskammer in Bozen
Handelsrecht und Gesellschaftsrecht
Strafrecht und Unternehmensstrafrecht
Steuerstrafrecht
Verwaltungsrechtliche Haftung von Körperschaften gemäß GvD Nr. 231/2001
Italienisch, Deutsch, Englisch