Jakob Schramm ist Mitarbeiter der Rechtsanwaltskanzlei.
Er betreut und vertritt Privatpersonen und Unternehmen außergerichtlich und gerichtlich in zivilrechtlichen Angelegenheiten mit Schwerpunkt auf Vertrags- und Gesellschaftsrecht. Darüber hinaus berät er italienische und ausländische Unternehmen in den Bereichen Compliance, integrierte Managementsysteme, Arbeitssicherheit gemäß GvD Nr. 81/2008, Whistleblowing gemäß GvD Nr. 24/2023 und verwaltungsrechtliche Haftung von Unternehmen gemäß Gesetzesdekret Nr. 231/2001. Er ist Autor von Organisations-, Management- und Kontrollmodellen, Mitglied in Aufsichtsorganen gemäß GvD Nr. 231/2001 und Verantwortlicher von internen Meldekanälen gemäß GvD Nr. 24/2023.
Seit 2016: Mitarbeiter der Rechtsanwaltskanzlei LBFP Avvocati
Mitglied in Aufsichtsorganen gemäß GvD Nr. 231/2001
Verantwortlicher von internen Meldekanälen gemäß GvD Nr. 24/2023
2024: “Bilanzanalyse I + II”, WIFI, Bozen
2024: Masterstudiengang “Energie- und Nachhaltigkeitsrecht”, Luiss School of Law, Rom
2023: Arbeitstisch “Tavoli 231”, Plenum S.r.l.
2023: “Weiterbildungskurs für Whistleblowing Channel Manager”, “Rivista 231”, Plenum S.r.l.
2022: “Vorbereitungskurs auf die Eignungsprüfung für Makler/innen”, WIFI, Bozen
2020: Spezialisierungsmaster ”Gesellschaftsrecht”, Il Sole 24 Ore Business School, Mailand
2018 - 2020: “Zweijähriger Fort- und Weiterbildungskurs im Bereich Strafrecht”, Strafkammer/Rechtsanwaltskammer, Bozen
2016: Hochschulabschluss in Rechtswissenschaften an der Universität “Luigi Bocconi” in Mailand (I) mit Schwerpunkt Gesellschaftsrecht, Finanzmärkte und Antitrust
Weiterbildungen an folgenden Hochschulen (“Summer School”): Georgetown (Washington, D.C.), UCLA (Los Angeles), Ann Arbor (Michigan), London School of Economics LSE (London)
2023: Eintragung in das Rechtsanwaltsverzeichnis bei der Rechtsanwaltskammer in Bozen
Zivilrecht und zivilrechtliche Haftung
Unternehmensverträge und allgemeine Rechtsberatung für Unternehmen
Internationales Privatrecht
Gesellschaftsrecht
Verwaltungsrechtliche Haftung von Körperschaften gemäß GvD Nr. 231/2001
Schutz der Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz gemäß GvD Nr. 81/2008
Deutsch, Italienisch, Englisch